Der Körper ist täglich etlichen Stoffen ausgesetzt. Viele davon belasten ihn auf Dauer. Dass gerade unsere Ernährung dabei eine wichtige Rolle spielt, ist allgemein bekannt. Auch wenn wir uns um eine ausgewogene Nahrung bemühen, gelingt es im Alltag nicht immer, sich die nötige Zeit und Ruhe für ein Essen zu nehmen. Wir verdauen nicht richtig, essen zu spät abends oder greifen hin und wieder zum Fastfood. All das kann der Körper in Einzelfällen unbeschadet überstehen, doch auf Dauer werden wir müde, abgeschlagen und schließlich krankheitsanfällig. Ein paar Tage zu fasten kann dem entgegenwirken und dem Körper helfen, sich von diesen Belastungen zu befreien.
Fasten bedeutet nicht zu hungern, sondern den Stoffwechsel in einen anderen Zustand zu bringen. Dabei ernährt sich der Körper vordergründig von dem, was er gespeichert hat und „räumt“ auf diese Weise auf. Je nach Körpertyp wird dieser Vorgang mit Tees, frischer Gemüsebrühe oder leichten Speisen unterstützt.
Ich werde dich oder eine kleine Gruppe dabei mit persönlichen Treffen, einem individuell und selbst zusammen gestellten Fastentee und Materialien für körperliche Anwendungen, Rezepten und einem Tagesplan unterstützen. Ich bin während deiner Fastenzeit auch außerhalb der Treffen für dich da und stehe dir bei Fragen oder eventuellen Entgiftungssymptomen zur Seite. Am Ende des Fastens, welches durch eine kleine Zeremonie eingeläutet wird, gebe ich dir gern weitere typgerechte Empfehlungen mit an die Hand. Diese sollen dir helfen, deinen Alltag in Zukunft gesundheitlich etwas nachhaltiger zu gestalten und so den Effekt des Fastens möglichst lang beibehalten zu können.